Hohe Verfügbarkeit für Asterisk
Erstellen eines FreePBX®-Clusters mit hoher Verfügbarkeit
»
overview
High Availability for Asterisk™ (HAAst™) ist ein Softwarepaket, das aus jedem Paar von FreePBX® Servern einen Hochverfügbarkeitscluster erstellt. HAAst kann eine Reihe von Fehlern auf einem FreePBX-Server erkennen und automatisch die Steuerung auf den anderen übertragen, was zu einer Telefonieumgebung mit minimalen Ausfallzeiten führt.
HAAst ist eine 100% Software Lösung mit Umschaltung in Sekundenschnelle. Die integrierte intelligente Netzwerksteuerung ermöglicht die gemeinsame Freigabe einer einzelnen IP-Adresse zwischen FreePBX-Peers, sodass Clients/Telefone sich automatisch ohne Änderungen mit dem aktiven FreePBX-Server verbinden. Die integrierte Replikation und Synchronisierung zwischen Servern reduziert auch Wartungs- und Supportaktivitäten.
HAAst umfasst eine breite Palette von Sensoren, um Denkfehler/Abbau eines Knotens, seiner Hardware, des Netzwerks, der Verbindung zu Trägern usw. zu erkennen. Die Sensoren tragen zu einer allgemeinen Integritätsbewertung bei, die es HAAst ermöglicht, automatisch Korrekturmaßnahmen zu ergreifen, einen Administrator zu benachrichtigen oder im schlimmsten Fall einen geordneten Übergang zum Standby-Knoten zu starten.
HAAst ist eine einfach zu bedienende Lösung mit Shell (Befehlszeile), Telnet, Sockel und Web-Schnittstellen, geeignet für Anfänger und Experten gleichermaßen. HAAst ist ideal für anspruchsvolle Telefonieumgebungen wie Callcenter, 911-Notfälle, medizinische Einrichtungen, ITDund Mittel- bis Mittel- und Mittelbetriebe sowie kleine Unternehmen, die nach einer hohen FreePBX-Betriebszeit mit kostengünstigen Off-the-Shelf-Komponenten suchen.
HAAst benötigt keine andere Hochverfügbarkeits-/Herzschlagsoftware, noch die Verwendung eines gemeinsam genutzten Datenträger-/Block-Level-Geräts usw. Tatsächlich teilt HAAst keine Hardware /logische Sendegeräte zwischen Peers, so dass es keinen einzelnen Fehlerpunkt gibt. HAAst ist robust in der Funktionalität und dennoch einfach einzurichten und zu verwenden. Es kann auf einer vorhandenen FreePBX-Installation installiert werden, nachdem die Nebenstellenanlage bereits ausgeführt wurde.